Das war die Weltausstellung

Expo 2000 Die Zahlen Die Nachnutzung

Für 153 Tage verwandelte sich die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover in einen Schmelztiegel verschiedenster Kulturen und Nationen. Die ganze Welt war zu Gast in Deutschland und jeden Tag wurde erneut ein großes Fest der Völker gefeiert.

Auf der teilnehmerstärksten Weltausstellung seit 150 Jahren haben mehr als 170 Nationen und Internationale Teilnehmer ihre Ideen und Visionen für die Zukunft gezeigt. 49 Länder haben eigene Pavillons gebaut, andere präsentierten sich in Hallen. Die Besucher hatten die Qual der Wahl, denn alles zu sehen, das war unmöglich an einem Tag.

In der Afrika-Halle, sie gehörte mit etwa vier Millionen Besuchern zu den Lieblingspavillons der Expo-Besucher, präsentierten sich zum ersten Mal 40 afrikanische Staaten mit dem gemeinsamen Motto "Das Geschenk Afrikas" auf einer Weltausstellung. Wohl kaum ein Besucher konnte sich dem temperamentvollen Treiben dieser Präsentation entziehen. Mehr als 2,5 Millionen Gäste besuchten den Sandwichbau der Niederlande, das Gästebuch Finnlands zählt mehr als 1,5 Millionen Einträge und mehr als 5 Millionen Besucher betrachteten die überlebensgroßen Gipsbüsten im Deutschen Pavillon.

Auch Staatsoberhäupter und königliche Hoheiten haben es sich nicht nehmen lassen, ihre eigenen und natürlich auch andere Pavillons zu besuchen. Unter anderem besuchten Königin Beatrix der Niederlande und Prinzgemahl Claus, König Albert II. von Belgien, Königin Margarethe von Dänemark, Juan Carlos und Sofia von Spanien die Weltausstellung. Königin Silvia von Schweden war sogar dreimal auf der Expo. An einem Tag konnte man wirklich nicht alles sehen. Insgesamt hatten 68 Staatsoberhäupter, 56 Regierungschefs und 413 Minister und stellvertretende Minister die EXPO 2000 besichtigt.

Unter dem Motto "Welten treffen aufeinander" war das gesamte Expo-Gelände zu einer riesigen Bühne geworden. Über 60 Millionen Menschen hatten die Veranstaltungen der Weltausstellung besucht. Vom Faustmarathon über das allabendliche Flambée, von Rockveranstaltungen in der Beat Box bis hin zu heißen Rhythmen auf der Plaza-Bühne, der Besucher hatte die Wahl.

Aber nicht nur auf dem Expo-Gelände in Hannover fand die diesjährige Weltausstellung statt, sondern im gesamten Gastgeberland - auf allen fünf Kontinenten - weltweit.

Expo 2000 Die Zahlen Die Nachnutzung



Verfügbarkeit prüfen






Kontakt

Löns Hotel
( Hotel Garni )
Hermann-Löns-Straße 29
30827 Garbsen - Berenbostel

Telefon Voicemail: +49 5131 49880
E-Mail: info@loenshotel.de
Internet: loenshotel.de

Routenplaner
Google Maps OpenStreetMap